Mallorca 2013

Endlich gibt es wieder einen Reisebericht. Falls ihr euch schon gefragt habt, ob uns die Reiselust abhanden gekommen ist - natürlich nicht! Es war nur einfach keine Reise da, über die wir berichten wollten ;-)

Nun zieht es uns also nach Mallorca. Bisher hatte ich um diese Insel immer gedanklich wie geographisch einen großen Bogen gemacht. Schuld daran ist der durch wenig niveauvolle (zumeist) deutsche Urlauber in Mitleidenschaft gezogene Ruf Mallorcas. Auf Ballermann & co. stehen wir überhaupt nicht, außerdem müssen wir im Urlaub nicht unbedingt lauter Deutsche um uns herum haben, von daher kam das 17. Bundesland meist erst gar nicht in Frage. 

Warum wir doch dort gelandet sind? Nun, ganz einfach: Wir waren auf der Suche nach einem geeigneten Urlaubsziel für den Spätfrühling/Frühsommer. Nicht zu weit weg sollte es sein, dazu erschwinglich, möglichst schon warm (aber nicht heiß) und Kultur-, Natur-, Strand- und Erholungserlebnis bieten. Nach kurzer Zeit kristallierte sich Mallorca als optimales Ziel heraus, zumal uns immer mehr Erfahrungen erreichten, dass es in Mallorca abseits vom Ballermann sehr sehenswerte, schöne und sogar ruhige Ecken gibt.

So entschlossen wir uns schließlich für ein Fincahotel in der Nähe von Llucmajor, eine halbe Stunde östlich von Palma und eine Viertelstunde von der Küste entfernt. Dazu ein Mietwagen, um die schönen Ecken der Insel zu erkunden. Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter...

Mallorca, wir kommen!




Besuchte Orte:
Norden: Can Picafort, Alcúdia, Port de Pollença, Cap Formentor, Pollença
Süden: Llucmajor, Palma, Playa de Palma, Es Trenc, Cala Pi, Colonia Sant Jordi, Ses Salines, Cabrera
Osten: Porto Cristo, Cala Figuera, Cala S'Almunia..., Cala d'Or, Cala Millor, Santanyi
Westen: Sóller, Valldemossa, Banyalbufar, Inca, Lluc, Sa Calobra/Torrent de Paréis, Fornalutx