Niagara-on-the-Lake

Der Tag beginnt fantastisch, nämlich mit dem besten Frühstück, das wir in diesem Urlaub hatten (und, das kann ich vorweg nehmen, auch haben werden). Serviert wird es im Coco's, das mit einem All-you-can-Eat-Breakfast wirbt, welches aber nur in der Saison angeboten wird. Zunächst etwas enttäuscht lassen wir uns auf ein Lumberjack Breakfast sowie Blueberry Pancakes ein und können uns vor Begeisterung kaum noch halten: Es schmeckt einfach fantastisch,  das Ambiente ist klasse (wir sitzen direkt am offenen Kaminfeuer) und der Preis stimmt auch noch. Zudem werden wir unaufhörlich mit Kaffee und Tee versorgt und, damit nicht genug, bekommen wir noch einen Becher "to go". Toll! 

Uns wurde das Örtchen Niagara-on-the-Lake sehr empfohlen, wie der Name schon sagt, befindet es sich direkt am Lake Ontario und damit ca. 25 km nördlich von Niagara Falls. Wir nehmen den Niagara Parkway, immer entlang des Niagara River - ein wirklich toller Weg - und kommen am Niagara Whirlpool vorbei, einer kreisrunden Bucht Foto, in die der Fluss reinfließt und so whirlpool-artige Strudel verursacht Foto Foto. Aufgrund der Witterung lässt sich dieses Schauspiel zurzeit aber nicht so intensiv wahrnehmen, was aber nicht die Schönheit schmälern soll. Im Sommer fährt hier sogar eine Art Seilbahn Foto über den Pool, aber wie gesagt: im Winter ist hier alles anders Foto. Entlang des Niagara Parkway finden sich übrigens zahlreiche Weingüter, die Gegend ist bekannt für ihren Eiswein. 

Nach kaum mehr als 20 Minuten landen wir auch schon in Niagara-on-the-Lake, einem kleinen aber wirklich sehr sehenswerten Örtchen mit lauter niedlichen Häusern Foto, in denen sich meist liebevoll eingerichtete Läden und Geschäfte befinden Foto Foto, vor allem entlang der Queen Street Foto. Wir bummeln gemütlich durch die Stadt Foto, treten in jeden Laden ein, der geöffnet ist und erstehen zahlreiche Mitbringsel für die lieben Verwandten in Good Old Germany. Außerdem ist es weiterhin bitterkalt, sodass wir immer nach einer Möglichkeit zum Aufwärmen suchen. Der Baustil der Gebäude wirkt auf mich wie eine Mischung aus England und dem USA-typischen Kolonialstil Foto Foto- passt also perfekt zu Kanada. Toll, das hat sich wirklich gelohnt - vielen Dank für die Empfehlung, wir empfehlen hiermit diesen Ort ausdrücklich weiter!

  Clifton Hill

Wie schon gestern legen wir eine Aufwärm- und Ausruhphase im Hotel ein, bevor wir uns zum Clifton Hill aufmachen, dem Epizentrum der Vergnügungssucht hier in Niagara Falls. Auf uns wirkt diese Straße wie ein großes Phantasialand und ist für unseren Geschmack viel zu überladen Foto und ehrlich gesagt sind die ganzen "Attraktionen" in Aufmachung und Angebot auch ziemlich überholt Foto. Egal, wir schnuppern überall mal rein, blicken kurz ins Hard Rock Café, verschmähen das Upside Down House (welches aber ziemlich witzig aussieht Foto), bevor wir bei Kelsey's leckeres All American Food genießen. Mjam...der erste "richtige" Burger dieses Urlaubs! 

Es ist noch ein bißchen zu früh, um aufs Riesenrad zu gehen, also beschließen wir, uns die Zeit im "Wax Museum of the Stars" zu vertreiben. Die Kassiererin kassiert 11,99$ pro Person und verspricht uns 45 Minuten pures Vergnügen. Leider können wir das ganz und gar nicht bestätigen. Die Wachsfiguren sind teilweise so schlecht, dass man überhaupt keine Ähnlichkeit zum Original ausmachen kann Foto Foto und sind streckenweise ähnlich einer Geisterbahn aufgebaut, Soundeffekte und sich bewegende Fratzen inklusive. Wie der Rest der Straße alles im Stil der 80er Jahre. Zudem sind wir ganz alleine in dem Wachsmuseum und irgendwie will einfach keine Begeisterung aufkommen Foto. Nach einer Viertelstunde sind wir wieder raus und bewegen uns ins Hotel. 

Mittlerweile ist es dunkel geworden, sodass wir uns zum Niagara Sky Wheel aufmachen, einer der neuesten Attraktionen am Clifton Hill. Von dem 53m hohen Riesenrad Foto erhoffen wir uns einen schönen Blick auf die Niagarafälle, die ja in der Dunkelheit beleuchtet werden. Und genau so ist es auch - ein toller Blick, aber leider keine tollen Fotos, denn wir sind ja ständig in Bewegung und ich hab einfach keine ruhige Hand Foto. Zudem nieselt es ein wenig, aber trotzdem ein tolles Erlebnis! Foto

Das wollen wir uns nochmal aus der Nähe ansehen, denn heute ist schon unser letzter Abend in dieser tollen Gegend. In der Nähe der Fälle ist aber kein guter Parkplatz zu finden, daher machen wir es zwei anderen Autos nach und stellen uns einfach an den Straßenrand des Niagara Parkway, direkt an die Horseshoe Falls mit einem 1a Blick. Jetzt sind die Fälle bunt angestrahlt - okay, es sieht etwas unnatürlich aus, aber hat trotzdem was Foto Foto! Just in diesem Moment passiert allerdings, was passieren muss: Die Polizei fährt vorbei. Unsere Parksituation ist natürlich hochgradig verboten, aber die Ordnungshüter belassen es bei einem kleinen Hupkonzert und bedeuten uns, dass wir bitteschön dort wegfahren möchten. Gehorsam wie wir sind tun wir genau das und verlassen ein bißchen wehmütig diese unglaublich sehenswerte Gegend.

Knights Inn by the Falls (heute: Knights Inn Niagara Falls), 6276 Main St, Niagara Falls, ON L2G 6A4