|
Das darf doch nicht wahr sein! Schon wieder ereilt uns
das
gleiche Schicksal: Wir werden wach und im
Zimmer ist es eiskalt. Gestern hatten wir keine Möglichkeit
gefunden, die Heizung zu bedienen und auf einen Automatismus gehofft.
Aber weit gefehlt - der Heizlüfter ist kalt und meine Laune
ebenso. Dann aber finden wir doch den richtigen Schalter und
können dieses antiquierte Gerät überreden,
warme (und
seeehr trockene) Luft in unser Zimmer zu blasen.
Zum Zimmer gehört - neben kostenlosem Wi-Fi -
auch ein
Continental Breakfast, allerdings eins von der ganz sparsamen Sorte.
Zudem wird es in der "Lobby" gereicht, wo keine
Möglichkeit besteht, sich hinzusetzen. Hmmm...dann
müssen wir
doch ein Frühstücks-Lokal suchen und landen
schließlich
bei Starbucks. Draußen ist es nicht nur eiskalt
(-13°C),
sondern es weht auch ein heftiger Wind, der förmlich unsere
Wangen
gefrieren lässt. Da wird jeder Schritt wirklich zur Qual,
zudem
ist Jasmin immer noch krank. Nicht ganz optimale Voraussetzungen
für den heutigen Tag. 
Ohne Umwege bewegen wir uns zum Skylon
Tower, wo
wir per Außenaufzug
auf das Observation Deck fahren und die
Aussicht auf die Niagarafälle aus 160m Höhe
genießen .
Die Tickets hatten wir schon online gekauft und das hat sich wirklich
gelohnt. Die Sicht von hier oben ist einfach spektakulär,
einen
1a-Blick sowohl auf die American
als auch auf die Horseshoe Falls .
Klasse! Aus dieser Perspektive wird deutlich, wie sehr der Winter hier
die Lage im Griff hat .
Vor den Fällen haben sich meterhohe
Eistürme gebildet ,
und auch der Niagara River ist dick
zugeschneit .
Oh mann, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber
zweifellos ein gigantischer Anblick !
Brrr....auf dem Aussichtsdeck ist
es gefühlt deutlich kälter
,
sodass wir uns schon nach ein
paar Minuten wieder ins Warme begeben. Unten im Skylon Tower ist ein
großer "Vergnügungspark" mit allerlei Spielautomaten
entstanden, der aber den Beton-Charme der 70er Jahre versprüht
und
gähnend leer ist.
Zum Essen holen wir uns eine Pizza und Ravioli bei Zappi's und
verzehren
es im Zimmer -
das beste italienische Essen unseres bisherigen Urlaubs. Zum
Glück haben die Läden hier auch
Geschirr "to go" ;-)
Nach einer kurzen Aufwärmphase im Hotel zieht
es uns
wieder raus ,
diesmal direkt an die Fälle.
Wow! Von hier unten aus
sieht es noch beeindruckender aus als aus der Distanz .
Dazu haben wir
allerfeinstes Wetter, sodass wir tolle Fotos von den Fällen
schießen können - Regenbogen inklusive .
Besonders klasse
finde ich die meterhohen Eisblöcke, die sich vor den American
Falls auftürmen, das ist ein echt spektakuläres
Naturschauspiel !
Ebenfalls sehr cool ist die Eisschicht, die wie
Zuckerguss das Geländer am Niagara River bedeckt .
In der
Detailaufnahme sieht man, dass der Fluss voller Eisstückchen
ist,
die die Fälle runterstürzen .
Sensationell - hier könnte
ich stundenlang stehen !
Aber es ist einfach verdammt kalt, also ab ins Visitor Center ,
nochmal raus
und
dann ab ins Hotel!
|