Anreise

Warum müssen Urlaube eigentlich immer mitten in der Nacht beginnen? Um sage und schreibe 2:30 Uhr (ja, nachts!) klingelt uns der Wecker aus der Tiefschlafphase. Unser Flug nach New York startet schon um 8:20 Uhr ab Frankfurt und man soll ja 3 Stunden vorher da sein... Glücklicherweise sind wir gut vorbereitet, die Koffer sind auch schon im Auto und nachdem uns wir schweren Herzens von unserer Katze verabschiedet haben, geht es um Viertel nach 3 (nachts) auf die Piste. Der einzige Vorteil dieser Tageszeit ist, dass die Straßen frei sind und wir deutlich vor 5 Uhr (immer noch nachts) in Hattersheim sind, wo wir unseren Wagen für die nächsten 8 Tage für 38 € bei airportparker.de abstellen. Per Shuttle zum Flughafen, einchecken, durch die Sicherheitskontrolle und erstmal frühstücken. Aahhh, ein Kaffee - das tut gut! Von irgendwelchen besonders scharfen Security-Checks haben wir allerdings nichts gespürt - business as usual. 

Ein erstes Highlight unserer Reise - so hatte ich es mir zumindest vorgestellt - ist unser Transportmittel: ein Airbus A380 Foto von Singapore Airlines. Irgendwie hatte ich mit dem Doppeldecker besonderen Komfort und vor allem etwas mehr Platz verbunden. Aber letztlich ist es dann doch ein Flieger wie jeder andere, großartig spazieren gehen kann man nicht Foto und acht Stunden Economy Class sind eben keine Wellnessoase. Übrigens fällt uns auf, dass die vielen asiatischen Fluggäste, die nur 1,60 m groß sind und 45 kg wiegen, deutliche Vorteile auf Langstreckenflügen haben ;) Allerdings haben wir als notorische Billigflieger den Service als sehr angenehm und freundlich empfunden, das Essen war klasse Foto und das Entertainmentprogramm vielseitig und aktuell (Film unserer Wahl: Ich - einfach unverbesserlich 2). Dazu ist es in dem A380 tatsächlich vergleichsweise geräuscharm. 

Nichtsdestotrotz sind wir sehr froh, als wir uns dem Landeanflug auf New York nähern Foto und nach 8:15 h auf dem JFK-Flughafen aufsetzen. Erfreulich unproblematisch ist auch die Einreise; jetzt haben die Amis auch unser Foto sowie alle unsere Fingerabdrücke. Sollen sie doch. Die Entscheidung AirTrain oder Taxi fällt zugunsten des Taxis aus, da wir ganz schön groggy sind und wenig Lust haben, unsere Koffer durch die Metro zu schleppen. Bis hierher war ich mit meiner körperlichen Verfassung eigentlich ganz zufrieden, aber eine Stunde Stop-and-Go im New Yorker Stadtverkehr rauben mir die letzten Reserven. Zu allem Überfluss belehrt mich der Taxifahrer "People give at least 10$ tip" - ich hatte "nur" 7$ gegeben und fand das bei einem Fahrpreis von knapp 58$ (52$ flat fare + Maut) eigentlich schon ganz großzügig. Egal, wir sind da.

  Midtown Manhattan

Unser Hotel heißt Ameritania Fotound liegt direkt am Broadway. Leider ist unser Zimmer erst in einer Stunde bereit, also ist wieder Warten angesagt. Wir gehen in den gegenüberliegenden Starbucks und haben das Glück, dort die beiden wohl bestgelaunten Starbucks-Mitarbeiter der Welt zu treffen, die unbeirrbar alle Songs, die gespielt werden, lauthals mitsingen - und das gar nicht mal schlecht! Im Hotel wartet allerdings wieder ein Stimmungskiller auf uns: Wir treten erwartungsvoll in unser Zimmer ein, das ziemlich schick und sauber wirkt, aber wundern uns, dass es doch irgendwie recht dunkel und laut ist. Des Rätsels Lösung: Unmittelbar vor unserem Fenster befindet sich ein dicker fetter Kasten von der Lüftungsanlage, der unentwegt brummt und bollert, dazu lässt sich das Fenster nicht richtig schließen, sodass wir uns davor nicht wirklich schützen können. Na toll, so ein Mist! Ich beschließe, mich nicht damit abzufinden und tatsächlich bekommen wir ein anderes Zimmer - genauso schick Foto, wesentlich größer und hat sogar zwei Fenster direkt zum Broadway Foto. Puhhh, da bin ich erleichert. Die Fenster sind zwar auch irgendwie undicht und eine Oase der Ruhe ist das Zimmer auch nicht, aber hey - wir sind ja auch in Manhattan! Foto

Nach einer kurzen Ruhepause geht's rein in das Gewühl - Broadway Foto, Times Square Foto, Rockefeller Center Foto...Wow! Toll, wieder hier zu sein! Wir hatten online Tickets für das Top Of The Rock gekauft, die Aussichtsplattform des Rockefeller Centers Foto. Wie bei fast allen bekannten und beliebten Aussichtsdecks sind auch diese Tickets zeitgebunden - 17 Uhr ist Einlass. Es geht mit dem Aufzug (mit Glasdecke) auf Etage 67 und schließlich mit der Rolltreppe aufs Dach. Nochmal wow! Foto Ein fantastischer Blick von hier oben - genau jetzt strahlt die Sonne New York an und taucht die Stadt in ein orangegelbes Licht Foto. Absolut beeindruckend - hier sollte man unserer Meinung nach unbedingt gewesen sein Foto. Wir wären auch gerne länger hier geblieben, wenn uns nicht ein eiskalter Wind um die Ohren gefegt wäre Foto - gefühlte Temperatur -20°C. Daher warten wir nicht bis zur Dunkelheit Foto Foto, sondern machen uns über Times Square und Broadway wieder auf den Heimweg Foto

Unser Tag heute war deutlich länger als gewohnt und das merken wir jetzt auch. Hoffentlich erholen wir uns in der Nacht ein bisschen!

Hotel Ameritania, 230 W 54th St #5502, New York, NY 10019 Adresse in Google Maps anzeigen