|
Schon um halb 6 klingelt der Wecker - also mitten in der
Nacht. Unser heutiger Flug mit Ryanair startet zwar erst um
10:15 Uhr, aber wir fliegen zum ersten Mal ab Weeze und müssen
also quer durch's Ruhrgebiet. Klappt aber ganz gut und so sind wir
überpünktlich am Flughafen Niederrhein, genannt
Düsseldorf-Weeze - dabei hat Weeze mit Düsseldorf
ungefähr soviel zu tun wie Schwelm mit Berlin,
nämlich überhaupt nix. Zu unserer großen
Überraschung ist am Check-in-Schalter eine Riesenschlange,
doch wir haben bereits online eingecheckt. Da wir nur
Handgepäck haben, ist das problemlos und damit
kostengünstigst möglich.
Dass wir pünktlich landen, macht ein Jingle
deutlich, welches unmittelbar nach der Landung an Bord gespielt wird.
Der Wettervorhersage entsprechend regnet es bei der Ankunft in
Glasgow-Prestwick in Strömen - das kann ja heiter werden... Das erste
mittelschwere böse Erwachen gibt es beim Abholen des
Mietwagens: Der schlaue Mitarbeiter am Schalter merkt, dass ich noch
nicht 25 bin und veranschlagt daraufhin eine Zusatzgebühr von
15 £ pro Tag. Egal. Wir holen unseren schwarzen Ford Fiesta und begeben uns in
das Abenteuer Linksverkehr . Man muss sich
erstmal an alles gewöhnen: links fahren, rechts sitzen, links
schalten. Oh mann! Da kommt man echt ins Schwitzen...
Erster Anlaufpunkt ist das Culzean Castle. Der Weg dahin
führt uns an der Küste von Ayr entlang , wo wir die ersten
Impressionen aus Schottland sammeln .
Standesgemäß kommen wir etwas unerwartet an einer
Burgruine vorbei - Dunure Castle . Scheint aber nicht
so interessant zu sein.
Da ist auch schon das Culzean Castle . Nach 8 £
Eintritt/Person geht's zuerst zum Visitor Center , dann über
den Viadukt zum Schloss . Sieht echt klasse
aus ,
mit einem wunderschön angelegten Park , direkt am Wasser . Übrigens
ist es auch auf der schottischen 5-Pfund-Note abgebildet . Das Wetter hat sich
übrigens merklich gebessert, es ist geradezu sonnig -
unglaublich!
Das nutzen wir natürlich aus und spazieren ein
bißchen durch den Park , blicken noch kurz
in den Walled Garden und schwingen uns
dann wieder in unseren Wagen.
So langsam knurrt uns der Magen, aber aus unerfindlichen
Gründen haben alle Restaurants und Imbisse, die wir unterwegs
entdecken, bereits geschlossen. Wir vermuten, die Schotten sind wohl
gerade beim 3-Uhr-Tee... So landen wir schließlich bei Subway
in Prestwick - ist auch gut!
Nächster Halt ist Glasgow. Dank guter Hilfe
meines Beifahrers landen wir direkt an unserem Hotel, dem Holiday Inn
Express Theatreland. Zimmer sieht gut aus und nach einer
kurzen Relaxing-Phase geht's wieder auf die Piste. Gegenüber
unseres Hotels steht der neue Komplex der Glasgow Royal Concert Hall im
Verbund mit den Buchanan Galleries . Überhaupt
fällt auf, dass Glasgow im Umbruch zu sein scheint:
Überall stehen neue Gebäudekomplexe oder sind
Baustellen, wo altes renoviert und neues errichtet wird. Dem etwas
angestaubten Stadtbild tut das jedenfalls ganz gut. Die Buchanan Road scheint auch so
etwas wie eine Fußgängerzone zu sein, und
führt uns zum Nelson Mandela Place , wo wir in Richtung
des Rathauses am St. George Square abbiegen .
Glücklicherweise hat die Sonne ein Erbarmen mit uns und
strahlt das Rathaus extrem fotogen an .
Weiter geht's zur St. Mungo's Cathedral , etwas
außerhalb des Stadtkerns , um uns dann
südlich zum alten Stadtkern von Glasgow, dem Glasgow Cross, zu
orientieren
.
Dabei kommen wir an Glasgow's ältestem Pub vorbei, der jedoch
auch so aussieht... Nächstes
Highlight ist die Gallery of Modern Art - keine Angst, nicht der Kunst,
sondern des Gebäudes wegen . Es
verknüpft die bauliche Tradition mit der Verrücktheit
der modernen Kunst - diese etwas unharmonische Verbindung
lässt schon eine vor dem Museum postierte Reiterstatue
erkennen
.
Von dem vielen Laufen durch Glasgow sind unsere Kehlen
doch recht trocken geworden - da kommt der nächste Pub wie
gerufen. Hier fühlt man sich doch einfach wohl!! Die Zeit
verrinnt und mittlerweile ist die Dämmerung schon da, was
für uns den großen Vorteil mit sich bringt, dass die
sehenswerten Gebäude angestrahlt werden . Da müssen
unsere Knipskisten alles hergeben, was in ihnen steckt, aber es lohnt
sich
!
Damit ist der Tag schon vorbei und wir freuen uns aufs morgige
Frühstück!
|