|
Nach den ohnehin schon anstrengenden Kongresstagen müssen wir auch heute aufs Ausschlafen verzichten. Der Wecker hat kein Erbarmen mit uns und holt uns um halb 5 (ja, morgens!) aus der Tiefschlafphase. Wenigstens sind alle Vorbereitungen getroffen - Duschen, Koffer nehmen und losfahren. Wir fliegen mit der altehrwürdigen Kranich-Air von D'dorf nach Oslo und von dort aus weiter nach Evenes (Harstad / Narvik) mit Norwegian. Zu meinem eigenen Entsetzen habe ich mich dieses Mal absolut unzureichend über alles informiert, daher müssen wir am Düsseldorfer Flughafen etwas suchen, bevor wir den richtigen Parkplatz finden. Da der Ticketautomat für den SkyTrain meinen 5-Euro-Schein nicht mag, fahren wir schwarz und behalten den Schein. Ich mag ihn nämlich :-) Sonst alles easy: Online eingecheckt, Baggage-drop-off,
ins Gate und mit einer Bombardier Für unseren Weiterflug nach Evenes haben wir
schon beim Buchen Sitzplätze reserviert. Also ganz entspannt
zum Gate und pünktlich um 11:20 Uhr weiter gen Norden. Zum
Glück sitzen wir auf der richtigen Seite - in Flugrichtung
links - und so haben wir einen sensationellen Blick auf die norwegische
Küste Der Flughafen Harstadt/Narvik befindet sich mitten im
nichts. Ein klitzekleiner Airport umgeben von Landschaft Übrigens spielt das Wetter für den
weiteren Tagesverlauf eine wesentliche Rolle. Und was soll ich sagen?
Es ist einfach unfassbar: Die Sonne knallt und es ist richtig
heiß. Heiß. 300km nördlich des
Polarkreises. Wir kaufen Lebensmittel und setzen uns an den Strand in
Bjerkvik, wo die Leute am Baden sind Tromsø ist mit 60.000 Einwohnern das Zentrum Nord-Norwegens und wird (zumindest laut Reiseführer) auch "Paris des Nordens" genannt. Warum diese Stadt eine solch hochtrabende Bezeichnung verdient, hat sich uns allerdings nicht eröffnet. Das soll jedoch nicht die Wertigkeit irgendwie schmälern, im Gegenteil. Da das Wetter ungebrochen hochsommerlich ist, wird
unsere erste Anlaufstelle in Tromsø kurzerhand die Seilbahn
auf den
Fjellheisen. Wir kommen gerade rechtzeitig und erwischen so
eben noch die Gondel Nach einem kurzen Abstecher zur Eismeerkathedrale PS: Unbedingt probieren: Mackøl. Bier aus der nördlichsten Brauerei der Welt. Ich finde, es kann sich sehen lassen!
|