Flug nach Evenes

Nach den ohnehin schon anstrengenden Kongresstagen müssen wir auch heute aufs Ausschlafen verzichten. Der Wecker hat kein Erbarmen mit uns und holt uns um halb 5 (ja, morgens!) aus der Tiefschlafphase. Wenigstens sind alle Vorbereitungen getroffen - Duschen, Koffer nehmen und losfahren.

Wir fliegen mit der altehrwürdigen Kranich-Air von D'dorf nach Oslo und von dort aus weiter nach Evenes (Harstad / Narvik) mit Norwegian. Zu meinem eigenen Entsetzen habe ich mich dieses Mal absolut unzureichend über alles informiert, daher müssen wir am Düsseldorfer Flughafen etwas suchen, bevor wir den richtigen Parkplatz finden. Da der Ticketautomat für den SkyTrain meinen 5-Euro-Schein nicht mag, fahren wir schwarz und behalten den Schein. Ich mag ihn nämlich :-)

Sonst alles easy: Online eingecheckt, Baggage-drop-off, ins Gate und mit einer Bombardier Foto nach Oslo. Angenehmer Flug über Dänemark, Traumwetter bei Ankunft in Oslo - was will man mehr. Einziger Wermutstropfen: Mein Lufthansa-Sandwich fällt unglücklicherweise der Schwerkraft zum Opfer. Naja, im nächsten Flieger gibt es bestimmt auch was... Zwischen den Flügen haben wir rund 2 Stunden Aufenthalt in Oslo Gardermoen Airport, wie ich finde, ein angenehmer und großzügig designter Flughafen.

Für unseren Weiterflug nach Evenes haben wir schon beim Buchen Sitzplätze reserviert. Also ganz entspannt zum Gate und pünktlich um 11:20 Uhr weiter gen Norden. Zum Glück sitzen wir auf der richtigen Seite - in Flugrichtung links - und so haben wir einen sensationellen Blick auf die norwegische Küste Foto. Absolut sehenswert, über die Berge Foto und Gletscher Foto und Fjorde, fast zum Greifen nah. Und die Sonne tut ihr übriges dazu - super! Der Käpt'n gibt durch, dass in Evenes gutes Wetter ist - und wir wussten zu dem Zeitpunkt noch nicht, wie recht er damit hatte!

  Fahrt nach Tromsø

Der Flughafen Harstadt/Narvik befindet sich mitten im nichts. Ein klitzekleiner Airport umgeben von Landschaft Foto. Ich finde das alles sehr sympathisch und daran wird sich auch nichts ändern :-) In der Halle (die gleichzeitig Abflug, Ankunft, Gate und Gepäckausgabe ist), befinden sich auf die Mietwagenschalter. Binnen Sekunden kriegen wir von dem netten Mann am Hertz-Schalter den Schlüssel für einen Volvo V50. Schöner Wagen! Foto

Übrigens spielt das Wetter für den weiteren Tagesverlauf eine wesentliche Rolle. Und was soll ich sagen? Es ist einfach unfassbar: Die Sonne knallt und es ist richtig heiß. Heiß. 300km nördlich des Polarkreises. Wir kaufen Lebensmittel und setzen uns an den Strand in Bjerkvik, wo die Leute am Baden sind Foto. In Nord-Norwegen. Ich hätte mit allem gerechnet, aber nicht damit. Die Landschaft ist eine Mischung aus Schottland und Island und die Sonne ermöglicht ein tolles Farbenspiel zwischen Wasser, Bäumen und Himmel Foto. Immer wieder müssen wir anhalten, unsere Knipskisten anschmeißen und -Klick- Foto Foto. Ganz so viel Zeit zum Genießen haben wir aber leider nicht, denn wir wollen nach...

  Tromsø

Tromsø ist mit 60.000 Einwohnern das Zentrum Nord-Norwegens und wird (zumindest laut Reiseführer) auch "Paris des Nordens" genannt. Warum diese Stadt eine solch hochtrabende Bezeichnung verdient, hat sich uns allerdings nicht eröffnet. Das soll jedoch nicht die Wertigkeit irgendwie schmälern, im Gegenteil.

Da das Wetter ungebrochen hochsommerlich ist, wird unsere erste Anlaufstelle in Tromsø kurzerhand die Seilbahn auf den Fjellheisen. Wir kommen gerade rechtzeitig und erwischen so eben noch die Gondel Foto auf den 400m hohen Berg. Von dort bietet sich eine unbeschreiblich Aussicht auf Tromsø Foto. Die Stadt liegt malerisch auf einer Insel in einem Fjord. Wir sind einfach hin und weg Foto. An dieser Sicht könnte man sich stundenlang sattsehen Foto. Ein absolutes Muss, wenn das Wetter mitspielt.

Nach einem kurzen Abstecher zur Eismeerkathedrale Foto Foto steuern wir unser Hotel an, das Quality Hotel Saga Foto. Ideal Standard, gute Lage direkt in der "City" Foto. Zwischen den vielen typischen Holzgebäuden Foto Foto sticht die postmoderne Bibliothek Foto richtig heraus - sogar von oben Foto. Auch am Hafen ist es ganz nett! Foto Foto Der Rest des Tages ist schnell erzählt: Check in, make fresh, Burger King, Good night!

PS: Unbedingt probieren: Mackøl. Bier aus der nördlichsten Brauerei der Welt. Ich finde, es kann sich sehen lassen!

Quality Hotel Saga, Richard Withs plass 2, 9008 Tromsø