Lac de St. Cassien

Eins der schönsten Dinge am Urlaub ist und bleibt Ausschlafen, und ich tue mein Bestes, das auch jeden Tag so gut wie möglich auszunutzen ;-) Foto

Damit ich ganz vergammele, hatte ich mir eigentlich ein bißchen Sport verordnet, aber das kann ich wohl knicken. Ein bißchen Tennis gegen die Garagenwand und einmal um den Block laufen - das muss reichen! Davon abgesehen kann man hier in der Gegend aber auch nicht wirklich viel machen. Außer der Straße in unserer Siedlung und der N7 gibt's hier keine Möglichkeit, mal in die Landschaft abzusteigen - kein Waldweg, nix. Zu steil.

In der Nähe befindet sich der Lac de St. Cassien, der auf der Karte auch recht groß aussieht. Wir haben keine Ahnung, was es da gibt und fahren auf gut Glück mal dorthin. Leider entpuppt sich dieser See als ein Reinfall. Die Umgebung ist nicht besonders sauber und am See selbst gibt's echt nix zu sehen, alles tote Hose Foto. Allerdings sitzen eine Menge Angler in ihren Zelten am Ufer oder im Boot auf dem See - anscheinend scheint sich das hier zu lohnen. Für uns war dieser Ausflug allerdings nicht sehr lohnenswert, daher flitzen wir wieder ab nach Hause.

Cannes

Unsere Unternehmungslust will einfach kein Ende finden Foto. Da wir in Cannes die Allée des Étoiles noch nicht gesehen haben, beschließen meine Mutter und ich, das noch nachzuholen. Mittlerweile dämmert es und da die Straße direkt am Meer entlangführt, erleben wir, wie sich Meer & Himmel in rosa färben Foto. Sieht in echt viel besser aus als auf dem Foto Foto.

Cannes ist auch wochentags abends voll, die Haute-Coiture hat sich in die zahlreichen Restaurants der Stadt zurückgezogen. Mit viel Glück finden wir aber einen Parkplatz direkt an der Croisette, Kostenpunkt: 1,50 € pro Stunde. Abends sieht die Stadt ganz anders aus, einige Hotels und sogar die Palmen werden schön angestrahlt Foto. Das Palais des Festivals ist wirklich keine architektonische Schönheit, sondern eher funktionell - daher auch der Spitzname "der Bunker". Dort finden wir aber endlich die Handabdrücke einiger Stars, z.B. die hier Foto oder der hier Foto. Fast hätten wir diese in den Boden eingelassenen Steine übersehen, die sich zwischen den Palmen vor dem Festivalpalast befinden Foto. Direkt in diesem Geböudekomplex befindet sich - wie könnte es anders sein - ein Casino Foto.

Jetzt kann man auch die Burg schön erkennen, die abends angestrahlt wird. Der Burgturm wird sogar in verschiedenen Farben beleuchtet, die alle paar Minuten wechseln, sieht wirklich toll aus Foto. Überhaupt: Cannes hat abends ein ganz anderes Flair und gefällt mir deutlich besser als tagsüber! Foto