Sequoia and Kings Canyon NP

Okay, Bettentest bestanden! Für 55 $ haben wir ein wirklich schönes Motel in guter Lage erwischt . Ne ganz süße Katze ist auch da...

Bis zum Sequoia NP ist es nicht mehr weit und das Wetter sieht auch gar nicht mal so schlecht aus, und so schwingen wir uns guter Dinge in unseren Jeep. Doch wie nicht anders zu erwarten war, ziehen sich die Wolken geschlossen über unseren Köpfen zu. Egal, immerhin ist es trocken. Der Sequoia und Kings Canyon NP (die beiden NPs werden zusammen verwaltet) liegt noch etwas höher als Yosemite, also mal schauen, was da noch kommt. Und während wir so fahren, kam plötzlich ein Schild "180 to Sequoia CLOSED". Hä? Closed? Damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Egal, wir ignorieren das dezent und fahren einfach weiter. Die Straßenverhältnisse sind auch ganz gut, also. Vielleicht hat nur jemand vergessen, das Schild umzustellen...

Je höher wir kommen, desto mehr fahren wir in den tiefsten Winter . Oh mann, das hatte ich mir echt anders vorgestellt. Sieht aber auch ganz schön aus . Endlich finden wir die Straße, die uns durch den Sequoia NP führen soll, doch, du ahnst es nicht: CLOSED! Eine dicke Schranke lässt niemanden vorbei und die Straße ist vor lauter Schnee überhaupt nicht mehr zu erkennen. Hm. Das ist ziemlich blöde, denn das war die einzige Straße, die uns gen Süden führt. Zum Glück ist wenigstens das Grant Grove Visitor Center offen, wo wir uns zunächst aufwärmen und dann eine kleine Tour zu dem General Grant Tree starten, dem drittgrößten Mammutbaum weltweit! Auf dem Weg kommen wir an einigen richtig dicken Dingern vorbei . Wahnsinn! Diese Mammutbäme sind einfach gigantomanisch - passen also gut nach Amerika, denn hier ist alles eine Nummer größer: Die Autos, die Städte, die Burger und eben auch die Bäume! Aus der kleinen Tour wird eine richtige Schneewanderung, denn hier liegt mindestens 1,5 m Schnee!

  Los Angeles

Okay, hier können wir heute also keinen Blumentopf gewinnen. Dann fahren wir halt jetzt schon - einen Tag früher als geplant - nach L.A. Der Weg wieder aus dem Nationalpark raus führt durch unzählige Serpentin und Kurven bei schlechter Straße - das macht alles keinen Spaß, sag ich euch! Irgendwann wird das Gelände dann aber auch wieder flacher und die Straßen gerader . Rund um Fresno kommen wir an vielen riesigen Orangenplantagen vorbei . Leider sind die noch nicht reif...

Direkt am Highway 405 liegt das Getty Center, ein 1 Mrd. $ teurer Bau, der eine sehr exklusive Kunstauswahl beherbergt. Kurzentschlossen statten wir dem Museum also einen Besuch ab, und ich kann nur sagen: Das ist echt der Wahnsinn . Das Gebäde ist einfach umwerfend und die Lage mitten auf einem Hügel in den Santa Monica Mountains ist nur noch toll ! Vor allem der exzellent angelegte Garten ist echt beeindruckend . Und das beste ist: Man zahlt 7 $ Parkgebühren und sonst nix, also im Prinzip freier Eintritt. Dafür, dass man einige echte van Goghs , Renoirs, Gauguins und Monets sehen kann, ein echtes Schnäppchen! Danke, Mr. Getty!

  Venice Beach

Nachdem wir unsere neugewonnene Zeit schon gut genutzt haben, wollen wir nun Venice Beach unsicher machen und suchen dort nach einem Hotel. Der ganze Bereich entlang der Pazifikküste sieht aber ziemlich nobel aus, also suchen wir lieber noch etwas weiter. Ausgerechnet jetzt fängt die Tankanzeige an, zu meckern. Gerade zur richtigen Zeit finden wir aber ein Hotel, und nach einigem hin und her und ein bißchen verhandeln mit dem Hotelmanager landen wir dann ein einer Junior Suite des Best Western Marina Pacific Hotel. Tolles Zimmer , tolle Lage, direkt am Strand! Das Hotel befindet sich gerade mitten in einer Komplettsanierung, und so konnten wir den Preis noch etwas drücken. Fazit: Ein gutes Ende eines anstrengenden Tages!

Best Western Marina Pacific Hotel, heute: Hotel Erwin, 1697 Pacific Ave, Venice, CA 90291